Worauf sollte man bei der Buchung eines Hotels achten?


Ihr Hotel buchen – so geht es richtig!

Eine Geschäftsreise, der Jahresurlaub mit der Familie oder ein Städtetrip mit Freunden. Die Unterkunft am Zielort hat großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Wer möchte schon den wohlverdienten Urlaub an einem Rückzugsort verbringen, der unseren Erwartungen an Komfort und Qualität nicht gerecht wird? Und das eventuell noch zu einem überhöhten Preis.

Die richtige Hotelkategorie – Die Budgetplanung ist entscheidend

Hotels und Unterkünfte finden Sie in allen erdenklichen Preis- und Qualitätskategorien. Dabei reicht das Spektrum von einer Bleibe des Typs Jugendherberge mit Selbstverpflegung bis hin zum 5-Sterne-Luxushotel mit Premium-Service. Die eigene Auswahl kommt auf die selbst festgelegten Bedürfnisse an. Möchten Sie eine reine Unterkunft für einen Städtetrip buchen, bei der das Vorhandensein eines Schlafplatzes völlig ausreicht, da Sie sowieso tagsüber auf Entdeckungstour sind? Oder möchten Sie sich rundherum verwöhnen lassen und die Hotelkategorie mit allen denkbaren Annehmlichkeiten spielt eine zentrale Rolle für Sie? Als Städteentdecker wollen Sie vielleicht das bei der Hotelauswahl gesparte Geld für Aktivitäten und Andenken ausgeben. Liegt Ihr Fokus jedoch auf dem Hotel und dessen Drumherum selbst, sollten Sie grundsätzlich in der Kategorie ab vier Sternen Ausschau halten. In manchen Ländern darf die Tendenz wegen internationaler Schwankungen eventuell sogar darüber hinaus gehen. Die Kategorien ab vier Sternen bieten in der Regel gut ausgestattete, saubere Zimmer und zusätzlich noch einige Extras wie ein Wellnessbereich oder andere Zusatzaktivitäten. Erholungssuchenden und Urlaubern mit einem längeren Aufenthalt empfehlen wir diese Kategorie. Bei der Auswahl des Hotels sollte man sich jedoch nicht darauf verlassen, dass eine bestimmte Anzahl an Sternen grundsätzlich die entsprechende Qualität widerspiegelt. Vergleichen Sie unbedingt im Vorfeld der Buchung die beinhalteten Leistungen. Möglicherweise sind einige Besonderheiten nur gegen einen Aufpreis buchbar. Achten Sie im Hinblick auf die Hotelkategorie auch auf Details, die bei Ankunft im Hotel für ein böses Erwachen sorgen könnten. Ein fehlender Internetzugang mangels vorhandenem WLAN ist für Geschäftsreisende ein erhebliches Manko. Auch Urlauber haben sich heute für gewöhnlich an das ständige Vorhandensein des Internets gewöhnt und könnten negativ überrascht werden. Beim Blick auf den Preis der Unterkunft berücksichtigen Sie bitte Sonderfaktoren wie saisonale Preisschwankungen und Sonderangebote. Qualität muss nicht unbedingt teuer sein. Viele Hotels bieten frei gebliebene Zimmer teilweise mit extremen Preisnachlässen an, damit sie besser einen geringen Umsatz als gar keinen generieren. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf Last-Minute-Angebote, also Hotelzimmer, die kurz vor der geplanten Anreise zu einem besonders günstigen Preis gebucht werden können.

Texte können Sie täuschen – Bilder nicht

Ihr erster Eindruck vom Hotel ist meistens der entscheidende. Texte können sehr positiv und blumig formuliert sein. Schauen Sie sich daher nach Ihrem ersten Überblick unbedingt die im Infomaterial enthaltenen Abbildungen an. Hotelanbieter und Reiseveranstalter sind immer bemüht, die Fotos in einem möglichst positiven Licht erscheinen zu lassen. Oft werden auch Beispielbilder, etwa von einer bestimmten Zimmerkategorie gezeigt, welche aber nicht unbedingt die Wahrheit wiedergeben müssen. Außerdem müssen Sie bei Fotos, welche stark computeranimiert wirken, vorsichtig sein. Diese geben oft einen geplanten, jedoch noch nicht realisierten Zustand wieder. Vielleicht ist die Unterkunft sogar noch in der Bauphase. Dies kann dazu führen, dass während des Aufenthaltes störender Baulärm auftritt oder die Aussichten nicht den eigenen Vorstellungen entsprechen. Zu Ihrer eigenen Absicherung ist es deshalb ratsam, Fotos aus Reiseberichten und Bewertungen von Gästen, welche die Unterkunft schon einmal besucht haben, anzuschauen. Viele Anbieter stellen auch Videos ihrer angebotenen Unterkunft zur Verfügung. Hier entsteht noch einmal eine besondere Aussagekraft. Beachten Sie sowohl bei den Texten als auch bei den Bildern die Zielgruppe der Unterkunft. Für Urlauber auf der Suche nach Ruhe und Entspannung kann ein Abenteuerspielplatz und eine sonstige auf Kinder und Familien konzipierte Einrichtung aufgrund der damit verbundenen Lautstärke eher beeinträchtigend sein. Finden Sie sich in dieser Kundengruppe wieder, sollten Sie nach Angeboten von Erwachsenhotels, bzw. Adults-Only-Angeboten Ausschau halten.

Direkt am Wasser, in der Natur oder im Zentrum des Geschehens – Die Lage entscheidet

Bei der Auswahl der Lage kommt es auf Ihre persönlichen Präferenzen an. Bei Geschäftsreisen steht dabei primär die räumliche Nähe zum beruflichen Einsatzort im Vordergrund. Allerdings sollten Sie auch hier Ihren beruflichen Ausgleich im Hinterkopf behalten. Auf welche Aktivitäten möchten Sie nach Feierabend zurückgreifen? Wo möchten Sie sich mit wichtigen Geschäftskontakten zum Essen treffen? Im Urlaub legen Sie bereits vor der Buchung fest, wie Sie Ihren Aufenthalt gestalten möchten. Für Nachtaktive eignet sich eine Bleibe direkt im Stadtzentrum, bzw. im Zentrum des Geschehens. Erholungssuchende schauen eher auf eine ruhigere Lage am Wasser oder in der Natur, optimalerweise mit einem perfekten Ausblick. Im Hinblick auf Ihr Budget ist zu erwähnen, dass Hotels, welche etwas weiter außerhalb liegen in der Regel preiswerter sind als Herbergen von denen man alles Wesentliche schnell erreichen kann. Vertrauen Sie auch hier nicht komplett der Beschreibung des Reiseanbieters sondern recherchieren Sie beispielsweise über Google Maps die exakte Lage der Unterkunft. Zwei Kilometer bis zum Strand hören sich in der Beschreibung wenig dramatisch an, können mit komplettem Strandgepäck allerdings auf Dauer anstrengend werden.

Ihr leibliches Wohl – ein entscheidendes Kriterium

Die Auswahl der Verpflegung ist eines der wichtigsten Faktoren bei der Reiseplanung, ist sie doch hauptsächlich für Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden verantwortlich. Hier sollten Sie erneut den Sinn und Zweck Ihrer Reise berücksichtigen. Ein Städtetrip, während dem Sie die meiste Zeit unterwegs sind, erfordert nicht die All-Inclusive Premium-Verpflegung, welche durchaus sehr angenehm ist, falls Sie viel Zeit in der Hotelanlage verbringen. Andernfalls ergibt ein Angebot der Kategorie Halbpension Sinn. Hier sind Frühstück und Abendessen enthalten. Tagsüber hat man die Möglichkeit, sich unterwegs anderweitig zu verpflegen. Die Bandbreite der Möglichkeiten variiert vom reinen Aufenthalt ohne Verpflegung über ein Frühstück bis hin zum All-Inclusive-Premium-Paket, in welchem neben den Mahlzeiten und Getränken noch weitere Extras enthalten sind. Achten Sie grundsätzlich auf die Beschreibung des Anbieters in seinem Angebot, da Stichworte wie All-Inclusive oder Vollpension durchaus variable Leistungen beinhalten können. Beispielhaft hierfür sind: Eine Beschränkung der Getränkeauswahl auf bestimmte Eigenmarken oder nur ein Standardrepertoire an Speisen. Sollten die gewünschten Leistungen nicht inklusive sein, wird schnell ein Aufpreis fällig.

Die Anreise zum Hotel

Vor der eigentlichen Buchung müssen Sie überlegen, wie Ihre Anreise zur Unterkunft erfolgen soll. Bei Urlaubsreisen werden öfters so genannte Pauschalreisen angeboten. Hierbei handelt es sich um nichts weiter als ein Komplettpaket mit Unterkunft und Transport. Letzteren können je nach Standort des Hotels das Flugzeug, der Reisebus oder die Bahn abdecken. Entscheiden Sie sich für die reine Hotelbuchung sind Sie selbst für die Anreise verantwortlich. Gehen Sie also sicher, dass in diesem Fall genug Parkplätze für Ihr Auto an der Unterkunft zur Verfügung stehen und informieren Sie sich über mögliche Gebühren. Für Pauschalreisen sollten Sie sich über den Transfer vom Flughafen oder Bahnhof zum Hotel und zurück erkundigen, denn inzwischen sind die Hoteltransfers bei Pauschalreisen keine Selbstverständlichkeit mehr. In vielen Fällen ist der Transfer jedoch bereits inkludiert. In anderen Fällen lässt er sich über viele Anbieter separat buchen. Eine weitere Möglichkeit des Hoteltransfers ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Machen Sie sich vor der Buchung ein Bild über das Netz des öffentlichen Personennahverkehrs. Alternativ bietet sich der teurere, aber auch deutlich bequemere Transport mit dem Taxi an. Auch hier sollten Sie die entsprechenden Standorte der Taxistände und eventuell auch Rufnummern der Taxiunternehmen kennen. Beachten Sie nicht zuletzt auch ihr Bedürfnis nach Individualität vor Ort. Das eigene Fahrzeug kann in vielen Situationen erhebliche Vorteile durch eine hohe Flexibilität mit sich bringen.

In Zeiten des Internets – Die Hotelbewertungen

In der heutigen Zeit ist es kaum mehr möglich, dass geschönte Bilder in Hochglanzkatalogen über die Wirklichkeit hinwegtäuschen können. Das Internet ermöglicht jedem, seinen objektiven Eindruck des eigenen Aufenthaltes zu bewerten. Je höher reale Kunden etwas bewerten desto eher wird es gekauft. Das gilt sowohl für alltägliche Produkte als auch für Dienstleistungen wie Hotels.

Bewertungsportale im Internet sind in der Lage, Hotelbewertungen mit Hilfe von Filterfunktionen wiedergeben zu können. So kann sowohl eine Kategorisierung im Prozentbereich der Weiterempfehlungen erfolgen, als auch eine Gruppierung in Schulnoten. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, nach einzelnen Faktoren der Unterkunft wie zum Beispiel der Qualität der Verpflegung, der Zimmer oder sonstiger Einrichtungen zu filtern. Dabei sollten Sie Ihren eigenen Blickwinkel berücksichtigen um die richtigen Bewertungen herauszufiltern. Eine Familie mit Kindern hat eine andere Sicht auf eine Unterkunft als der Ruhe suchende Single oder das Paar oder gar der allein reisende Geschäftsmann. Ebenso verhält es sich mit Party-Urlaubern. Bei der Betrachtung von Bewertungen sollten Sie sich von einzelnen sehr negativen Kommentaren nicht zwangsläufig abschrecken lassen. Dahinter stecken oftmals Personen, welche in eine für sie ungeeignete Hotelkategorie gerutscht sind oder sich einfach gerne beschweren. Vorsicht ist geboten, wenn solche Bewertungen sehr häufig auftauchen. Suchen sie z.B. speziell nach einem Hotel Düsseldorf, sollten Sie sich auf alle Fälle vorher Rezensionen anschauen und danach entscheiden.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *